Vita
Bereich Kunst:
Ausstellungen in Deutschland, Österreich und Italien (Auszug)
2021 XIIIth Florence Biennale 2021, Fortezza da Basso, Florenz, I
2021 Accademia delle Arti del Disegno, Florenz, I
2021 Landesmuseum Festung Franzensfeste „50x50x50 allen alles“, I
2021 Galerie Nothburga, Innsbruck, AT
2020 Museo Diocesano di Terni „Arte è donna”
2019 Stadtmuseum Klausen „Unter die Haut“, I
2019 Galerie Sureth, Stadtland bei Bremerhafen, D
2018/2019 Tubla da Nives „Hüllen/Involucri”, I
2019 Galerie Nothburga, Innsbruck, AT
Nominiertenausstellung des Fritzi-Gerber-Preises für Zeichnung
2017 Landesmuseum Festung Franzensfeste „50x50x50 allen alles“, I
2016 Rathaus Planegg, Gemeinschaftsausstellung, D
2016 Galerie 90, Gemeinschaftsausstellung, Mühlbach, I
2016 Galerie Nothburga
Nominiertenausstellung des Fritzi-Gerber Preises für Malerei, Innsbruck/Österreich
2009 Acons AG, Zürich CH
2007 Engelsburg, Neustift, I
u.v.m.
Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen
Auszeichnungen:
2021 Primo Premio „Lorenzo il Magnifico” XIIIth Florence Biennale 2021
2020 Primo Premio „Arte è donna” Museo Diocesano di Terni
Seit 2012 Kunst- und Kulturschaffende in Klausen,
Ideatorin und Kuratorin verschiedener Kunst Projekte:
Kunst Plakat Aktion „sichtbar machen“ 75 Künstler in Klausen im 1. Lockdown
(mit Sonya Hofer und in Zusammenarbeit mit Tinne Stiftung für Kunst, Kultur und Bildung)
Ars Sacra „Kunst und Kirche im Heute“ Ideatorin mit Sonya Hofer für das Projekt in Klausen
(in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund und Stadtmuseum Klausen)
„FlowingWater“ Videoinstallation zu 100J. Hochwasserkatastrophe Klausen
(in Zusammenarbeit mit BA Klausen und Tourismusverein Klausen)
„Auf ein Wort“ Interaktives Kunstprojekt (mit Sonya Hofer)
„Gefühle zeichnen“ Kunstprojekt mit Kindern (in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum
Klausen)
Aktzeichenkurse u.a. Kloster Neustift
„Kreativitätsförderung in Schule und Kindergarten“
Seit 1018 Mitarbeit beim Profilierungsprozess von Klausen als Künstlerstadt
Seit 2001 Atelier in Klausen
Bereich Kultur:
Seit 2020 Vereinigte Bühnen Bozen (VBB) Mitarbeit Kostümabteilung/Garderobe:
Oper „Toteis“, Musical „I feel love“, Oper „Blasmusikpop“, „Die Stunde da wir nichts
voneinander wussten“, „Anthropos, Tyrann (Ödipus)“
Kulturelles Ehrenamt:
Seit 2018 Vorstandsmitglied Bildungsausschuss Klausen und seit 2021 Vorsitzende
Seit 2017 Vorstandsmitglied Kulturgüterverein Klausen
Seit 2020 StadtBildKlausen
Seit 2016 Redaktionelle Beiträge in der Stadtzeitschrift „Clausa“ und Tageszeitung „Dolomiten“
(über Kunst und Kultur: Kulturgüter und Geschichte der Stadt Klausen, Klausen als
Künstlerstadt, Tinne Museum, Kunstprojekte und Kulturinitiativen in Klausen und Umgebung
Aktuelle Ausstellungen, Interviews mit Künstlern, kulturelle und geschichtliche
Veranstaltungen und Projekte)
(Allgemeine Themen: Euthanasie und Gedenksteinlegung in Klausen,
Gegen Gewalt an Frauen, Raum-und Veranstaltungsmanagement, vom Wert der Bildung
Umweltprojekte, verschiedene Interviews)
Ausbildung und Berufserfahrung:
2005-2012 Designerin und Modellmacherin bei Fa. Decall und Fa. Dimitri in Meran mit
Prêt à Porter Shows in Berlin
2000-2005 Mitarbeit im väterlichen Betrieb Gamper Gartenmöbel, Klausen
1998 Praktikumssemester bei Donna Karan Intimates in New York
1996–2000 Designerin und Modellmacherin bei Kostas Murkudis und Rena Lange
in München mit Prêt à Porter Shows in Paris
1993–1997 Studium an der Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft in
Pforzheim/Stuttgart Fachbereich Mode
1990–1992 Studium Grafik Design in Freiburg
1985-1990 Wirtschaftsgymnasium Müllheim
1971 Geboren in Brixen/Südtirol und 1977 Umzug nach Deutschland
Aktuelle Ausstellung:

